1959 -

seit über 65 Jahren der Gastlichkeit & Tafelkultur verpflichtet

Interviews

Eva-Maria Rühle


Eva-Maria Rühle ist für viele ein echtes Vorbild - gerade für Frauen in Führungspositionen, für junge Menschen in Ausbildung, für Quereinsteiger und Menschen, die Verantwortung übernehmen möchten, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Sie steht wie kaum eine andere für Kontinuität, Veränderungsbereitschaft und menschliche Nähe in der deutschen Gastronomie- und Ausbildungsszene.

Interviews

Hans-Günter Platz und Jürgen Wolf


Hans-Günter Platz und Jürgen Wolf sind die "Bewahrer der gastronomischen Kultur". Sie verbindet seit vielen Jahren die Liebe zur Gastronomie als Kulturgut und gesellschaftlicher Kraft und haben damit die Grundidee der Gastronomischen Akademie Deutschlands e.V. entscheidend geprägt.

Kalenderblatt

Sommer 2025


Was macht eigentlich Peter Lehnen? Was hat ein Kinderschnitzel mit einem "Chinesen mit Sommersprossen" zu tun und wie kommt ein gelernter Banker zu Slow Food und zur GAD? Nicht zuletzt spielt auch noch ein Jurymitglied von Let's Dance eine Rolle (oder auch nicht?). Keine Sorge, alle Fragen werden im aktuellen Kalenderblatt beantwortet...

Projekte

Gartenland in Kinderhand


Damit die GAD lebendig bleibt, braucht es neue Impulse und zukunftsweisende Projekte. Eines davon ist unsere Initiative „Gartenland in Kinderhand“, die wir gemeinsam mit der Stiftung Kinderplanet ins Leben gerufen haben.

Gastronomisches Gedächtnis

Erfahrungen gestalten Zukunft


Welche Ziele verfolgt das Projekt "Gastronomisches Gedächtnis Deutschlands"? Und was steckt hinter den Schlagworten "Bewahren, Erinnern, Weitergeben"? Hier finden Sie unsere Antworten dazu

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Rechtliche Hinweise