Zum 59. Kulinarisch-Literarischen Wettbewerb 2025
wurden folgende Auszeichnungen vergeben:
12 mal Gold
54 mal Silber
1 Sonderpreis
1 Special Award
Baby Food Bibel
Ausgewogene Ernährung für die ganze Familie
Autor(en): Julia Tellidis, Lauren Skora
Fotos / Illustration: Jessica Belnick
erschienen: 2025
Preis: Goldmedaille (2025)
Fazit der Jury:
Ein rundum gelungenes, vielseitiges und ansprechend gestaltetes Buch, das Theorie und Praxis perfekt verbindet. Ein gelungener Mix aus Ernährung, Allergien, Breifütterung und die Einführung neuer Nahrungsmittel. Klar strukturiert, kreativ in den Rezepten und fundiert in der Ernährungslehre – ein echter Alltagshelfer für Familien und Inspirationsquelle für Profis. Absolut empfehlenswert!
Sake
Mythos – Handwerk – Genuss
Autor(en): Yoshiko Ueno-Müller
Fotos / Illustration: Markus Bassler
erschienen: 2024
Preis: Goldmedaille (2025)
Fazit der Jury:
Yoshiko Ueno-Müller gelingt mit ihrem neuen Werk ein Meisterstück: Ein wirklich umfassendes und in die Tiefe gehendes Werk zum Thema Sake und zur japanischen Kulturgeschichte, die mit diesem Getränk untrennbar verbunden ist. Großartige, teils detailverliebte, teils genau den richtigen Moment einfangende Fotografie. Zusammen mit den sehr guten Texten und den ebenso sehr gut nachvollziehbaren Erklärungen ein echtes Meisterwerk! Ihr Sake-Buch verbindet fundiertes Wissen, Kulturgeschichte und Genuss mit faszinierender Fotografie und klarem Aufbau. Inspirierend für Einsteiger wie Kenner eröffnet es eine neue Welt – informativ, ästhetisch und voller Leidenschaft.
AURA & ANIMA
Grenzenlose Heimat
Autor(en): Alexander Herrmann, Tobias Bätz
Fotos / Illustration: Jesper Hilbig, Pieter D'Hoop
erschienen: 2024
Preis: Goldmedaille (2025)
Fazit der Jury:
„Aura & Anima“ von Alexander Herrmann ist weit mehr als ein Kochbuch: Es verbindet kulinarische Philosophie, Teamgeist und Heimatverbundenheit mit eindrucksvollen Fotos und innovativen Techniken wie Fermentation. Anspruchsvoll gestaltet, inspiriert es Profis wie Genießer – auch wenn das großformatige Buch zum Blättern Platz und Zeit braucht. Ein prächtiges Werk für alle, die die Spitzenküche verstehen und erleben wollen.
Vegane Patisserie
Klassiker, vegan interpretiert und neue Kreationen
Autor(en): Linda Vongdara, Pierre Hermé
Fotos / Illustration: Laurent Fau
erschienen: 2024
Preis: Goldmedaille (2025)
Fazit der Jury:
Das Buch überzeugt mit hochwertigen, geschmacklich und konsistenzmäßig gelungenen Rezepten, die vor allem für Profis und sehr ambitionierte Hobby-Pâtissiers geeignet sind. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind ausführlich und anspruchsvoll, sodass Vorkenntnisse von Vorteil sind. Ästhetische Fotografie und kreative Präsentation machen das Werk außergewöhnlich und sehr empfehlenswert für Liebhaber veganer Patisserie.
Vegetarisch
Autor(en): Paul Ivic
Fotos / Illustration: Ingo Pertramer
erschienen: 2024
Preis: Goldmedaille (2025)
Fazit der Jury:
Das vegetarische Kochbuch besticht durch einen hohen Nutzwert und praktische Gliederung nach Gemüsesorten, ideal für Singles und kleine Haushalte. Die Rezepte sind abwechslungsreich, gut nachkochbar und in unterschiedliche Schwierigkeitsgrade eingeteilt. Gute Produktbeschreibungen, hilfreiche Tipps und moderne, hochwertige Bilder runden das Werk ab, womit es eine wertvolle und empfehlenswerte Bereicherung für Hobbyköche darstellt.
Stemberg
Das Kochbuch - Tradition trifft Moderne
Autor(en): Sascha Stemberg
Fotos / Illustration: Mario Stockhausen
erschienen: 2025
Preis: Goldmedaille (2025)
Fazit der Jury:
Ein großartig gestaltetes Kochbuch, das mit klarer Gliederung, starken Rezepten zwischen Heimat und Weltküche, vielen Tipps, Produzenten-Porträts und digitalen Extras überzeugt. Layout, Fotos und Nutzwert sind hervorragend. Insgesamt ein kulinarisch wie handwerklich starkes Werk, das Fans wie Hobbyköche begeistert.
Monsoon
Original indisch kochen
Autor(en): Asma Khan
Fotos / Illustration: Patricia Niven
erschienen: 2025
Preis: Goldmedaille (2025)
Fazit der Jury:
„Monsoon – Indisch kochen als kulturelle Reise“ ist mehr als nur Kochbuch – es verbindet authentische Rezepte, Geschichten und stimmungsvolle Bilder zu einer sinnlichen Reise durch Indiens Küchen. Besonders hervorzuheben sind Vielfalt, Präzision und kultureller Tiefgang. Das Buch überzeugt inhaltlich auf ganzer Linie: inspirierend, atmosphärisch und voller Einblicke in die indische Esskultur.
The modern taste of Ayurveda
Wohltuende Rezepte im Rhythmus der Tages- und Jahreszeiten
Autor(en): Kristina Nowoczin
Fotos / Illustration: Kristina Nowoczin
erschienen: 2025
Preis: Goldmedaille (2025)
Fazit der Jury:
Ein außergewöhnlich fundiertes Ayurveda-Kochbuch, das Wissen, Herzblut und eine klare Struktur vereint. Rezepte nach Jahreszeiten und Doshatypen sind professionell erklärt und praxisnah – ideal für Einsteiger wie Kenner. Fotos, Layout und Einband überzeugen. Insgesamt ein inspirierendes Standardwerk und Bereicherung für alle gesundheitsbewussten Hobbyköche.
Il mondo della Pasta
Die ganze Welt der italienischen Pastaformen, ihre Saucen und Rezepte
Autor(en): Domenico Gentile
Fotos / Illustration: Oliver Brachat
erschienen: 2025
Preis: Goldmedaille (2025)
Fazit der Jury:
Das liebevoll gestaltete Kochbuch eröffnet fundiert die Welt italienischer Pasta – von Formen, Herstellung und regionaler Zuordnung bis hin zu Rezepten mit stimmungsvollen Bildern und klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Es lädt zum Nachkochen und Entdecken ein. Ein Muss für Liebhaber italienischer Esskultur, die Tiefe, Genauigkeit und Ästhetik schätzen.
Sous Vide
Autor(en): Douglas Baldwin, Heiko Antoniewicz, Michael Podvinec
Fotos / Illustration: Thorsten kleine Holthaus
erschienen: 2023
Preis: Goldmedaille (2025)
Fazit der Jury:
Heiko Antoniewicz’ Sous-vide-Kochbuch gilt als herausragendes Fachwerk zum Thema, das sowohl Profis wie sehr ambitionierte Hobbyköche inspiriert. Besonders geschätzt werden die fundierte Einleitung, die elegante Gestaltung und die Detailtiefe. Die hochkomplexen Rezepte mit schwer erhältlichen Zutaten machen es jedoch eher für erfahrene Anwender geeignet – für diese aber ein klarer Gewinn und eine echte Empfehlung.
Nenad at home
Ein persönliches Kochbuch
Autor(en): Nenad Mlinarevic
Fotos / Illustration: Joan Minder
erschienen: 2024
Preis: Goldmedaille (2025)
Fazit der Jury:
„Nenad at Home“ ist ein außergewöhnliches Kochbuch: modern, eigenwillig und zugleich überraschend nahbar. Statt Haute Cuisine auf Sterneniveau präsentiert Mlinarevic hier, was er selbst zu Hause kocht - unkompliziert, aber nie banal. Mit klaren, kreativen Rezepten, reduzierten Designs und kunstvoller Fotografie vereint es persönliche Küche mit mutigem Stil. Inspirierend, authentisch und preiswürdig – ein echtes Lieblingsbuch.
Schulkochbuch
Das aktualisierte Standardwerk für Kochanfänger und Hobbyköche
Autor(en): Redaktion Dr. Oetker Verlag
Fotos / Illustration: diverse
erschienen: 2024
Preis: Goldmedaille (2025)
Fazit der Jury:
Ein rundum gelungenes Standardwerk für Anfänger und Fortgeschrittene mit gut nachvollziehbaren Rezepten, verständlichen Grundlagen zu Küchentechniken und vielen hilfreichen Tipps. Besonders wertvoll sind der umfassende Einleitungsteil sowie die Vielzahl an Basisrezepten. Sehr praktisch z.B. Tipps für Resteverwertung, Grundrezepte etc.. Das Buch überzeugt durch seinen hohen Praxiswert und seine solide Qualität. Wer ein Standardwerk sucht, dass die Küchenbasics vermittelt, der wird mit diesem Buch glücklich werden.
1 Teig - 5 Brote
100 einfache Brot- und Brötchenrezepte
Autor(en): Marcel Paa
Fotos / Illustration: Claudia Linsi, Karolina Sicinska
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
Das Backbuch besticht durch klare Struktur, anschauliche Bilder und verständliche Erklärungen. Die 100 logisch gegliederten Rezepte, ergänzt durch solide Basisrezepte, vermitteln viel Wissen, Qualität und Praxistauglichkeit. Es ist umfassend, gut durchdacht und eine wertvolle Hilfe für ambitionierte Hobbybäcker.
The Taste of Anime
Autor(en): Amir Yarahi "Kurono"
Fotos / Illustration: Jennifer Fabel
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
Das Buch begeistert Anime- und Manga-Fans mit authentischen Rezepten, hilfreichen Tipps und liebevollen Illustrationen. Klar strukturiert, hochwertig gestaltet und thematisch stimmig, verbindet es japanische Küche mit Fan-Kultur – ein absolutes Highlight für alle Genießer und Anime-Liebhaber.
UrDinkel Backbuch
Autor(en): Judith Gmür-Stalder
Fotos / Illustration: Anna Schramek-Schneider
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
Das UrDinkelbackbuch überzeugt mit klar strukturierten Rezepten, hilfreichen Tipps und tollen Fotos. Fachlich fundiert, praxisnah und ansprechend gestaltet, vereint es Tradition und Moderne – ein wertvolles Werk für gesundheitsbewusste Hobby- und Dinkelbäcker.
Österreich express
Schnelle Klassiker & Lieblingsrezepte
Autor(en): Katharina Seiser
Fotos / Illustration: Vanessa Maas
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
„Österreich express“ überzeugt mit liebevoller Gestaltung, klar strukturiertem Aufbau und einer gelungenen Mischung aus Tradition und Moderne. Die Rezepte sind alltagstauglich, schnell umsetzbar und durch zweisame Portionsgrößen besonders praktisch. Ergänzende Kapitel, persönliche Einblicke und zahlreiche Tipps machen das Buch lebendig. Manch einer würde sich eine modernere Bildsprache wünschen, dennoch besticht das Werk durch Authentizität, Verlässlichkeit und solide Qualität – ein charmantes, nützliches Kochbuch, das vielen Freude bereiten wird.
Felix
Sinn & Sinnlichkeit der grünen Küche. 100 vegane und vegetarische Sternerezepte
Autor(en): Felix Adebahr
Fotos / Illustration: Maximilian Ostermeier
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
Ein beeindruckendes Kochbuch der vegetarisch-veganen Küche: anspruchsvolle Rezepte, modern und kreativ präsentiert, begleitet von exzellenten Fotos und inspirierenden Geschichten. Für Profis wie ambitionierte Hobbyköche eine Bereicherung – hochwertige Qualität, kulinarische Vielfalt und Fine Dining pur.
Irland. Das Kochbuch
Wärmende Rezepte und Geschichten von der grünen Insel
Autor(en): Nadja Uebach
Fotos / Illustration: Kieran Hayes
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
„Irland – Das Kochbuch “ begeistert mit authentischen Rezepten, Geschichten und stimmungsvoller Fotografie, die Kultur, Landschaft und Menschen der grünen Insel lebendig machen. Vielfältige Gerichte, spannende Hintergrundtexte und charmante Details laden zum Entdecken, Genießen und Reisen ein.
Gourmetküche aus dem Schnellkochtopf
100 Genießerrezepte für Gemüse, Geflügel, Fleisch, Fisch und Desserts
Autor(en): Susann Kreihe
Fotos / Illustration: Susann Kreihe
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
„Gourmetküche aus dem Schnellkochtopf“ überzeugt mit klaren, praxisnahen Rezepten, exzellenter Food-Fotografie und moderner Gestaltung. Es zeigt die Vielseitigkeit des Schnellkochtopfs für raffinierte, alltagstaugliche Gerichte und inspiriert zu kreativen Geschmackserlebnissen. Gourmetküche aus dem Schnellkochtopf verbindet kulinarischen Anspruch mit gestalterischer Qualität auf hohem Niveau.
Das Wesentliche
Die 100 wichtigsten Lebensmittel aus der Natur. Geschichten. Ernährungswissen
Autor(en): Rainer Schillings, Amélie Schillings
Fotos / Illustration: Romina Rosa
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
Ein Buch, das Lebensmittel näher bringen möchte. Der Fokus liegt auf 100 der bekanntesten Gemüse, Hülsenfrüchte, Salate, Obst, Getreide, Pilze und Kräuter. In liebevoller Darstellung werden diese Lebensmittel vorgestellt, wobei ihr Charakter und ihre geschmacklichen wie gesundheitlichen Aspekte thematisiert werden. Gesundheit und Genuss sind also zwei Seiten einer Medaille. Wie dieses Buch eindrucksvoll unter Beweis stellt.
144 Gewürze
Warenkunde. Aromapairing. Küchenpraxis
Autor(en): Dr. Manuela Mahn
Fotos / Illustration: Maren Eicks
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
Ein umfassendes Standardwerk zu 144 Gewürzen, das informative Warenkunde, Küchenpraxis und kulturgeschichtlichem Hintergrund vereint. Verständlich und detailliert erklärt, liefert es kulturgeschichtliche Einordnung der einzelnen Gewürze, vermittelt dem geneigten Leser einen besonderen Blick auf das Gewürz, nicht nur als Würzmittel für Speisen, und mehrt das Verständnis für die einzelnen Produkte. Ein empfehlenswertes, hochwertiges Nachschlagewerk.
Cocktails in Berlin
Geschichte - Bars - Rezepte
Autor(en): Michael C. Bienert
Fotos / Illustration: Thomas Schleinert
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
Ein spannendes Buch über Berlins Barszene, das Geschichte, Kultur und Lifestyle elegant verbindet. Der Autor erzählt kenntnisreich von Bars, Barkultur und Cocktails, ergänzt durch Fotos und Rezepte. Ein stilvoll aufbereitetes Werk – empfehlenswert für Barfans, Genießer und Liebhaber der Berliner Geschichte.
Rechnungswesen
Autor(en): Birgit Knaus-Siegel, Bruno Gantenbein, Daniel Thomet, Gerhard Huber, Jennifer Huber, Julian Ferrante, Karl Suter, Michael Wilhelmstötter
Fotos / Illustration: diverse
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
Ein rundum gelungenes Lehr- und Nachschlagewerk zum Rechnungswesen mit klarer Struktur, fundiertem Fachwissen und zahlreichen Beispielen, Grafiken und Übungsaufgaben. Verständlich, praxisnah und didaktisch hervorragend aufbereitet, ideal für Ausbildung und Praxis in der Schweiz
Hauptsache Salat
60 Salatideen für jede Jahreszeit
Autor(en): Valentina Raffaelli
Fotos / Illustration: Laura Spinelli
erschienen: 2025
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
Ein inspirierendes Kochbuch mit 60 originellen und abwechslungsreichen Salatrezepten für jede Jahreszeit. Verständlich erklärt, ansprechend bebildert und liebevoll gestaltet, bietet es kreative Ideen, praktische Tipps und sinnliche Texte – ideal für Hobbyköche und Genießer.
Besser Vollkorn backen
Brote, Brötchen und Süßes aus Vollkornmehl – saftig, locker und gesund
Autor(en): Lutz Geißler
Fotos / Illustration: Oliver Brachat
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
Ein außergewöhnlich strukturiertes und detailreiches Backbuch, das sowohl Einsteiger als auch Profis begeistert. Klare Anleitungen, Kurz- und Langfassungen der Rezepte, präzise Mengenangaben, hilfreiche Fotos und fundiertes Hintergrundwissen machen es zu einem Standardwerk der Vollkornbäckerei.
Küchenhandbuch Huhn
Raffinierte Rezepte, Warenkunde und Anleitungen. Vom ollen Suppenhuhn zum luxuriösen Festtagsgeflügel
Autor(en): Ingmar Jaschok-Hops, Sebastian Junge, Vincent Fricke
Fotos / Illustration: Vivi D'Angelo
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
Ein herausragendes Kochbuch mit unendlich viel Detailwissen zum "fairen" Umgang mit dem Produkt Huhn. Ein fast philosophisches Herangehen an die Verwertung. Exzellente Bildsprache, systematischer Aufbau und detailreiche Anleitungen überzeugen. Es vermittelt wertvolles Grundwissen, von Warenkunde über Zubereitung bis Hygiene, und inspiriert mit kreativen Rezepten. Ein einzigartiges, empfehlenswertes Standardwerk.
Edita - saisonal inspiriert
Autor(en): Andreas Knecht, Edita Horvath
Fotos / Illustration: Edita Horvath
erschienen: 2025
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
Ein rundum gelungenes Kochbuch über Welternähung, Umwelt und Ökologie mit guten Schlüssen und herausgearbeiteten Empfehlungen, das mit klarer Zielgruppenansprache, exzellenter Bildqualität und inspirierendem Foodstyling überzeugt. Es verbindet regionale Produkte, gesunde Küche und kreative Rezepte mit verständlichen Texten. Ansprechend gestaltet, motivierend und absolut empfehlenswert.
Live, Love, Bake
Was ich beim Kuchenbacken über das Leben gelernt habe. — Klassiker und Neuinterpretationen der italienischen Backkunst
Autor(en): Melissa Forti
Fotos / Illustration: Giovanna Di Lisciandro
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
Ein hochwertig gestaltetes Backbuch, das italienische Gebäcke mit Geschichten verbindet und in den Abschnitten „Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft“ präsentiert. Detaillierte Rezepte, beeindruckende Foodfotografie und kreative vegane sowie glutenfreie Varianten machen es für ambitionierte Hobbybäcker:innen zu einem besonderen Genuss- und Inspirationswerk.
Mexico City - Das Kochbuch
Authentische Rezepte aus Mexiko-Stadt
Autor(en): Rosa Cienfuegos
Fotos / Illustration: Alicia Taylor
erschienen: 2025
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
„Mexico City – Das Kochbuch“ ist weit mehr als eine Rezeptsammlung: Mit authentischen Geschichten, ästhetischer Gestaltung und farbenfrohen Fotos vermittelt es Kultur, Lebensgefühl und Streetfood-Atmosphäre Mexikos. Übersichtliche Rezepte, hochwertige Optik und hohe Fachkompetenz machen es zu einem Gewinn für interessierte kosmopolitisch Kochbegeisterte. Mexico pur, ansprechende kulturelle und künstlerische Impressionen verbunden mit Kulinarik aus Südamerika
Das Irland Backbuch
Autor(en): Cherie Denham
Fotos / Illustration: Andrew Montgomery
erschienen: 2025
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
Ein stimmungsvolles, liebevoll gestaltetes Irland-Buch, das mit authentischen Fotos, Essays und Rezepten Tradition, Menschen und Landschaft feiert. Anspruchsvoll, aber inspirierend – eine bereichernde Hommage, unterhaltsam und sinnlich, die Irland-Fans wie Genussmenschen gleichermaßen begeistert. Es kribbelt richtig in den Fingern, schnell mal ein Soda Bread auszuprobieren...
Le Sud
Geschichten und Rezepte aus Südfrankreich — Provence - Alpes - Cote d'Azur
Autor(en): Rebekah Peppler
Fotos / Illustration: Joann Pai
erschienen: 2025
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
„Le Sud“ nimmt einen mit auf eine Reise in den Süden Frankreichs. Vom Aperitif bis zum Dessert und der obligatorischen französischen Käseplatte ist hier alles dabei. Mit authentischen Texten, stimmungsvollen Fotos und über 80 Rezepten entführt es in die kulinarische Welt Südfrankreichs. Persönliche Geschichten, Kultur und mediterrane Leichtigkeit machen es zu einem genussvollen, inspirierenden Reiseleiter für Küche und Seele.
The Taste of Home
Autor(en): Isabelle Fuß
Fotos / Illustration: Fabiola Christian, Isabelle Fuß
erschienen: 2025
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
Ein Familienkochbuch voller liebevoll umgesetzter Rezepte, die Schritt für Schritt erklärt und bildlich unterstützt werden. Kreatives Layout, lebendige Sprache und kunstvolle Illustrationen laden Kinder wie Erwachsene zum Mitmachen ein. Ein originelles, inspirierendes Werk für gemeinsames Kochen.
High Level Zero
Die faszinierende Welt der alkoholfreien Drinks
Autor(en): Oliver Schwarzwald
Fotos / Illustration: Oliver Schwarzwald
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
„High Level Zero“ von Oliver Schwarzwald ist ein überzeugendes Werk über die Welt alkoholfreier Drinks. Informativ, optisch ansprechend und professionell gestaltet, vermittelt es fundiertes Wissen sowie kreative Rezepte. Das Werk trifft den Zeitgeist, eröffnet neue Genusswelten ohne Alkohol und ist für die Zielgruppe ein Volltreffer.
alla buona
Cucina povera – zeitgemässe Esskultur
Autor(en): Claudio Del Principe
Fotos / Illustration: Claudio Del Principe
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
Wieder ein rundum gelungenes Werk von Claudio del Principe, dass Authentizität mit Lesefreude verbindet und ein inspirierendes, klar gegliedertes Buch zur "cucina povera", der einfachen Küche Italiens, liefert. Mit stimmungsvollen Rezepten, bereichernden Gedanken und dekorativen Fotos lädt es zum Genießen, Nachkochen und Reflektieren ein – ein Gewinn für Küche und Bücherschrank.
Champagner - Das Buch
Herstellung, Genuss, Kultur
Autor(en): Peter Jauch
Fotos / Illustration: Anja Prestel
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
Ein facettenreiches, fundiertes und leicht zugängliches Buch über Champagner, das Einsteiger wie Kenner gleichermaßen begeistert. Mit spannenden Einblicken, detailreichen Verkostungsnotizen, stimmungsvollen Fotos und erfrischendem Layout vermittelt es Wissen und Genuss – prickelnd wie sein Thema.
Vilnius
Rezepte, Geschichten und Menschen aus Litauen
Autor(en): Denise Snieguole Wachter
Fotos / Illustration: Maria Grossmann
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
Ein gelungenes Debüt, das die litauische Küche und die Atmosphäre Vilnius' kenntnisreich und herzlich vermittelt. Authentische Rezepte, persönliche Geschichten und stimmungsvolle Fotos machen das Buch zu einer Bereicherung und wecken Neugier auf eine hierzulande noch wenig bekannte Genusswelt.
Suppe
Eine Liebeserklärung
Autor(en): Maurice Maggi
Fotos / Illustration: Mira Gisler
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
Ein ansprechend gestaltetes Buch, das Suppen in ihrer kulturellen und kulinarischen Vielfalt würdigt. Die Geschichten und Illustrationen sind stimmungsvoll, die Rezepte abwechslungsreich und originell. Ein Werk, das Suppenliebhaber inspiriert denn eine Suppe ist nicht nur für den Magen gut, nein - sie tut auch der Seele gut. Das hat der Autor mit seinem Buch bezweckt und vermittelt.
Unsere kreative Kräuterküche
Autor(en): Lisa Angermann, Stefanie Hiekmann
Fotos / Illustration: Stefanie Hiekmann
erschienen: 2025
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
Ein rundum gelungenes Buch für den Einstieg in Kräutergarten und Kräuterküche: ansprechend geschriebene Rezepte mit Varianten, wertvolle Tipps und schöne Fotos machen Lust aufs Ausprobieren. Besonders hilfreich sind die Kräutersteckbriefe und die doppelte Registerführung. Auch wenn Bilder bei den Steckbriefen fehlen, überzeugt das Werk insgesamt durch seinen Nutzen und Charme.
Sushi
Lieblingsrezepte für zu Hause
Autor(en): Stevan Paul
Fotos / Illustration: Andrea Thode
erschienen: 2025
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
Stevan Paul's "Sushi" ist ein liebevoll gestaltetes Einsteigerbuch, das mit klaren Erklärungen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und appetitlichen Fotos Lust aufs Ausprobieren macht. Von Warenkunde über Reiszubereitung bis zu vielfältigen Rezepten bietet es hohen Nutzwert und inspiriert auch für Sushi-Partys. Es überzeugt durch Verständlichkeit, Praxisnähe und ansprechende Gestaltung. Absolute Empfehlung für Einsteiger und Hobbyköche!
Felix – Das Koch- und Backbuch
mit über 90 Rezepten aus der ganzen Welt
Autor(en): Annette Langen
Fotos / Illustration: Constanza Droop, Vanessa Jansen
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
Das „Felix Koch- und Backbuch“ begeistert mit liebevoll erzählten Geschichten, kindgerecht aufgebauten Rezepten und einer gelungenen Verbindung von Kochanleitung und Felix-Abenteuer. Zutatenlisten, Küchengeräte und Schritte sind klar beschrieben, Zeichnungen und Tipps erleichtern das Nachkochen. Die Gestaltung ist hochwertig, kompakt und detailreich illustriert, ein echtes Vergnügen für Felix-Fans und junge Köchinnen und Köche. Insgesamt ist es ein originelles, motivierendes und pädagogisch wertvolles Kinderkochbuch und ein must-have für die Zielgruppe.
Fingerfood
Über 200 Profirezepte für alle Anlässe
Autor(en): Dr. Nikolai Wojtko, Volker Beuchert
Fotos / Illustration: Thorsten kleine Holthaus
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
„Fingerwood“ ist ein inspirierendes Standardwerk rund um kreative Fingerfood-Küche. Mit großer Rezeptvielfalt, klaren Anleitungen, hochwertiger Fotografie und ansprechendem Layout begeistert es Profis wie Hobbyköche. Längere Vorbereitungen sind klar markiert – insgesamt ein echtes Must-have.
Wiener Zuckerbäckerei
Süße Klassiker und wiederentdeckte Schätze
Autor(en): Bernadette Wörndl
Fotos / Illustration: Melina Kutelas
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
Ein liebevoll charmant gestaltetes Buch zur Wiener Kaffeehauskultur: die Kuchen, Torten u.v.m. kennt man aus den Vitrinen der bekannten Wiener Kaffeehäuser. Klassische Rezepte, verständlich erklärt und mit vielen Fotos ergänzt. Besonders für Wienfans und Backfreunde eine Bereicherung.
Mach's lecker!
Der Anfang von richtig gutem Essen
Autor(en): Tim Armann
Fotos / Illustration: Annika Krüger
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
„Mach’s lecker von Tim Armann begeistert mit abwechslungsreichen Rezepten, klaren Grundlagen und inspirierenden Tipps, die Kochfreude vermitteln. Besonders gelobt werden die lebendigen Fotos, praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen und der Fokus auf saisonale Zutaten. – Das Buch ist ein wertvoller Begleiter für Einsteiger wie Fortgeschrittene.“
Bäume und Sträucher vor deiner Haustür
Rezepte mit Blättern, Blüten und Früchten
Autor(en): Marion Reinhardt
Fotos / Illustration: Daniel Duve
erschienen: 2025
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
Ein ansprechend gestaltetes, fachlich fundiertes Buch mit gelungenen natur- und planzenbasierten Rezepten, die traditionelle Ideen modern interpretieren und praxisnah umsetzbar sind. Besonders Natur- und Pflanzenfreunde finden darin wertvolle Anregungen, ergänzt durch stimmige Fotos und ein hilfreiches Booklet. Ein empfehlenswertes Werk mit besonderem Charakter.
Und was kann ich mitbringen?
Rezepte für Party, Picknick & Co.
Autor(en): Nini Nagele
Fotos / Illustration: Valerie Hammacher
erschienen: 2025
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
Das Buch bietet viele schöne, unkomplizierte Rezeptideen – von Klassikern bis hin zu kreativen Neuinterpretationen –, die sich bestens zum Mitbringen eignen. Stimmungsvolle Fotos und gute Gestaltung machen es attraktiv. Manche Rezepte sind sehr einfach gehalten, doch gerade dadurch alltagstauglich. Insgesamt eine inspirierende und hochwertige Sammlung, die Kochspaß und geselliges Beisammensein verbindet.
Moroseta
Moderne Landhausküche aus Apulien
Autor(en): Giorgia Eugenia Goggi
Fotos / Illustration: Letizia Cigliutti, Maureeen Evans
erschienen: 2025
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
„Moroseta Kitchen“ von Giorgia Eugenia Goggi ist ein liebevoll gestaltetes Koch- und Bildband, das mit klarer, sinnlicher Küche, hochwertigen Zutaten und stimmungsvollen Bildern begeistert. Persönliche Geschichten, präzise Rezepturen und kunstvolles Layout schaffen Inspiration und Lesegenuss. Ein facettenreiches Werk, das Apuliens Küche neu und spannend erlebbar macht.
Gewürzliebe
modern, kreativ und aromatisch kochen
Autor(en): Esther Clark, Rachel Walker
Fotos / Illustration: Matt Russell
erschienen: 2025
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
Das „Gewürzliebe“-Kochbuch lädt dazu ein, vergessene Gewürze neu zu entdecken und mit ihnen kreativ zu kochen. Rund ein Drittel widmet sich informativ der Warenkunde mit praktischen Tipps, zwei Drittel vielseitigen Rezepten von alltagstauglich bis raffiniert, begleitet von appetitlichen Fotos. Besonders gelungen ist die klare Gliederung und die direkte Hervorhebung der verwendeten Gewürze, für eine alltagstaugliche Umsetzung. Insgesamt ein anregendes, modern gestaltetes Kochbuch für alle, die Lust haben, ihre Küche mit neuen Gewürzakzenten zu bereichern.
Gohan
Japanische Rezepte für jeden Tag
Autor(en): Emiko Davies
Fotos / Illustration: Emiko Davies, Hana Davies, Yuki Suguira
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
Das Kochbuch überzeugt durch fundierte Sachkenntnis, klaren und lebendigen Stil sowie eine hochwertige, ruhige Gestaltung, die japanische Atmosphäre eindrucksvoll einfängt. Rezepte und kulturelle Hintergründe ergeben ein stimmiges Gesamtbild mit persönlicher Note. Ein wertvolles Werk für Japan-Interessierte und Genießer.
Wilde Feigen und Fenchel
Ein Jahr in meiner italienischen Küche – ein kulinarischer und optischer Hochgenuss!
Autor(en): Letitia Clark
Fotos / Illustration: Charlotte Bland
erschienen: 2025
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
„Wilde Feigen und Fenchel“ von Letitia Clark ist ein stimmungsvolles Kochbuch, das Sardinien mit Rezepten, Geschichten und poetischen Eindrücken lebendig macht. Liebevoll gestaltet, mit atmosphärischen Fotos und saisonalen Gerichten, lädt es zum Genießen ein. Es ist kein Buch für den schnellen Küchenalltag, sondern für ruhige, genussvolle Lesestunden und für Menschen, die im Kochen mehr sehen als bloße Zubereitung: eine Form von Lebenskunst.
Wein - Die große Schule
Autor(en): Jens Priewe
Fotos / Illustration: diverse
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
Ein umfassendes Standardwerk, das Weinwissen klar und anschaulich vermittelt – von Reben über Genuss bis zu Anbaugebieten. Struktur, Bilder und Karten machen das komplexe Thema lebendig und zugänglich. Die Fülle an Informationen lädt zum kapitelweisen Lesen ein. Insgesamt ein fundiertes, inspirierendes Nachschlagewerk für Einsteiger wie Kenner.
Sebze
Gemüse auf Türkisch
Autor(en): Özlem Warren
Fotos / Illustration: Sam A Harris
erschienen: 2025
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
„Sebze“ begeistert als authentische Liebeserklärung an die türkische Gemüseküche: leicht nachzukochende, aromatische Rezepte, fundiert und praxisnah vermittelt, mit viel Herzblut und kulturellem Tiefgang. Es ist ein Fest der Aromen, Erinnerungen und Traditionen, das alle Sinne berührt. Klassische türkische Küche "at its best".
Einfach gutes Brot
30 Teige – über 60 Brote und Brötchen
Autor(en): Ricardo Fischer
Fotos / Illustration: Ben Fuchs
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
Das Buch „Einfach gutes Brot“ überzeugt mit klarer Struktur, viel Fachwissen und spürbarer Leidenschaft. Es motiviert zum Nachbacken und eignet sich dank detaillierter Schritt-für-Schritt-Anleitungen besonders für Einsteiger, bietet mit Profi-Tipps aber auch Fortgeschrittenen echten Mehrwert. Anschauliche Fotos, durchdachte Zeitpläne und hilfreiche Hinweise zur Fehlervermeidung unterstreichen den praktischen Nutzen. Die Rezepte sind handwerklich solide und alltagstauglich, wobei die Kreativität zugunsten von Verlässlichkeit etwas zurücktritt. Insgesamt eine empfehlenswerte Publikation, die der Brotkultur zeitgemäßes Gewicht verleiht.
Rosins Restaurants
Die besten Rezepte der Sendung
Autor(en): Frank Rosin
Fotos / Illustration: Jo Kirchherr
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
Frank Rosins „Restaurants – Die besten Rezepte der Sendung“ ist ein abwechslungsreiches Kochbuch, das Fans der TV-Reihe ebenso anspricht wie Hobbyköche. Die Rezepte sind bodenständig und alltagstauglich, oft mit kreativem Anspruch und hilfreichen Tipps. Insgesamt überzeugt das Buch durch Authentizität, modernen Aufbau und den persönlichen Blick hinter die Kulissen.
Schmeckt.Immer.
Kochen und backen mit Zora und Theresa – Das erste Buch zur erfolgreichen Koproduktion von NDR und WDR
Autor(en): Theresa Knipschild, Zora Klipp
Fotos / Illustration: Claudia Timmann
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
"Schmeckt.Immer." überzeugt mit alltagstauglichen, liebevoll erklärten Rezepten, frischen Bildern und der persönlichen Handschrift der Autorinnen. Die klare Gliederung erleichtert das Nachkochen und macht Lust auf eigene Kreationen. Insgesamt ein inspirierendes, sympathisches Kochbuch für Fans der Sendung und Hobbyköche gleichermaßen.
EIS
Autor(en): Hubertus Tzschirner
Fotos / Illustration: Daniel Esswein
erschienen: 2025
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
Ein opulent gestaltetes Standardwerk zur modernen Eiskunst: inspirierend, trendig und voller kreativer Rezepte von klassisch bis extravagant. Humorvolle Sprache, visuelle Stärke und fundiertes Know-how machen Lust aufs Ausprobieren. Manche Sorten sind sehr gewagt und die Attitüde etwas „fluffy“, doch genau das verleiht dem Buch seinen eigenwilligen Reiz. Ein bereicherndes Werk für Hobby- wie Profizwecke.
Rezepte, die du lieben wirst
Autor(en): Thomas Straker
Fotos / Illustration: Issy Croker
erschienen: 2025
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
Der britische Spitzenkoch und Social-Media-Star Thomas Straker legt ein Kochbuch vor, das genauso ist wie sein Schöpfer: direkt, ungeschönt, geschmacksintensiv - und dabei voller Persönlichkeit.. Besonders geschätzt werden die Butter-Kreationen und der Einsatz saisonaler Zutaten. Gestaltung und Fotos unterstreichen die persönliche Handschrift des Autors, Insgesamt inspirierend, direkt und empfehlenswert.
Das Original Kreutzkamm Backbuch
Autor(en): Elisabeth Kreutzkamm-Aumüller, Martin Fraas
Fotos / Illustration: Silvio Knezevic
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
Ein Werk voller Tradition: Das Original Kreutzkamm Backbuch verbindet 200 Jahre Familien- und Konditoreigeschichte mit überlieferten Rezepten, meisterlich erklärt und ästhetisch gestaltet. Charmante Fotos und informative Hintergründe machen es zu einer Hommage an die klassische Backkunst. Fazit: Das Original Kreutzkamm Backbuch ist kein gewöhnliches Backbuch, sondern ein Stück deutscher Genuss- und Familiengeschichte. Es feiert die hohe Kunst des Backens mit Würde, Geschmack und Stil.
Teigtaschen
Selbst gemacht – Mit und ohne Fleisch
Autor(en): Joana Gimbutyte
Fotos / Illustration: Anna Höller
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
Das Buch über Teigtaschen überzeugt durch seine klare Struktur, die Fülle farbenfroher Fotos und die gut verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die auch Einsteigern gelingen lassen. Positiv fallen landestypische Einordnungen, Tipps und Saucenrezepte auf, die den Genuss abrunden. Die Vielfalt der internationalen Teigtaschen macht den besonderen Reiz aus – mal traditionell, mal kreativ. Besonders für Hobbyköche und Neugierige ist es ein inspirierender, praxisnaher Begleiter.
Heimische Nüsse & Samen
Wertvolles Superfood – Außergewöhnliche Rezepte
Autor(en): Karin Sidak
Fotos / Illustration: Karin Sidak
erschienen: 2025
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
Ein äußerst informatives und vielseitiges Kochbuch über heimische Nüsse und Samen, das durch fundierte Recherche, zahlreiche Rezepte und wertvolle Gesundheitstipps überzeugt. Gliederung und Verständlichkeit sind gelungen, Insgesamt ein bereicherndes und inspirierendes Werk für ernährungsbewusste Leser und Hobbyköche.
Was Gäste glücklich macht – Das Handbuch
Autor(en): Katerina Vetter Kapagiannidou
Fotos / Illustration: Grit Siwonia
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
Ein stilvoll gestaltetes Werk, das Gastgebersein als Kunst feiert und mit atmosphärischen Fotos, inspirierenden Rezepten und vielen Anlässen überzeugt. Die Gerichte sind nicht nur traditionell, sondern sehr auch innovativ und inspirierend. Insgesamt bietet das Buch wertvolle Impulse für alle, die Gastlichkeit mit Freude und Niveau leben möchten. Wer sich stilistisch von der Gastgeberrolle verzaubern lassen möchte, wird Freude daran haben
Veganissimo – Das vegane Italien-Kochbuch
Autor(en): Estella Schweizer, Maria Panzer
Fotos / Illustration: Maria Panzer
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
„Veganissimo“ überzeugt mit einer gelungenen Kombination aus klassischer italienischer Küche und kreativer veganer Umsetzung. Über 80 Rezepte, atmosphärische Bilder und kurze Einleitungen machen Lust aufs Nachkochen. Layout und Gliederung sind praxisnah, Ein inspirierendes Kochbuch für alle, die die mediterrane Küche pflanzlich entdecken möchten.
fantastisch fermentiert
Was wilde Fermentation alles kann und über 60 Rezepte für Vorratsglas und Kochtopf
Autor(en): Alma Corina Blum
Fotos / Illustration: Nadja Hudovernik
erschienen: 2025
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
„Fantastisch fermentiert“ ist ein inspirierendes, fachlich fundiertes Kochbuch, das Fermentation anschaulich erklärt und mit über 60 kreativen Rezepten begeistert. Klare Strukturen, praxisnahe Anleitungen und ästhetisches Layout machen es wertvoll für Einsteiger wie Erfahrene. Besonders die Vielfalt und der Blick auf gesundheitliche Aspekte überzeugen. Insgesamt ein moderner, bereichernder Titel, der Tradition und Innovation in der Küche gelungen verbindet.
Halb so wild
Richtig gute Rezepte mit und ohne Wild
Autor(en): Viktoria Fuchs
Fotos / Illustration: Vivi D'Angelo
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
Halb so wild von Viktoria Fuchs ist ein originelles Kochbuch, das regionale Tradition und kosmopolitische Einflüsse zu einem stimmigen Ganzen vereint. Gelungene Porträts, stimmungsvollen Texte und ausdrucksstarke Fotos überzeugen. Die Rezepte sind abwechslungsreich, verständlich und ansprechend erklärt. Der hochwertige Einband, die persönliche Note und die Mischung aus Regionalität und Kreativität machen das Werk empfehlenswert – Insgesamt ein gelungenes Buch, das Lust aufs Nachkochen macht.
Meine griechische Dorfküche
Die Rezeptgeheimnisse der Großmütter
Autor(en): Elissavet Patrikiou
Fotos / Illustration: Elissavet Patrikiou
erschienen: 2025
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
„Meine griechische Dorfküche“ ist weit mehr als ein Kochbuch – es ist eine liebevolle Hommage an griechische Mütter und Großmütter. Authentische Rezepte, persönliche Geschichten und viele Hintergrundinformationen verbinden sich zu einem stimmungsvollen Gesamtbild, das Wärme und Heimatgefühl vermittelt. Besonders positiv ist die Mischung aus Kultur, Erzählung und kulinarischem Erbe, die Lust auf eigene Kochversuche macht. Alles in allem ein bereicherndes, sehr persönliches Buch – empfehlenswert für alle, die die griechische Küche und Lebensart lieben.
Kocht mit Checker Tobi
Meine Lieblingsgerichte, Mitmach-Checks und Checker-Fragen rund ums Essen
Autor(en): Gregor Eisenbeiß, Tobias Krell
Fotos / Illustration: Volker Debus
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
„Kocht mit Checker Tobi“ ist ein buntes, lehrreiches Kinderkochbuch, das Rezepte mit spannendem Wissen über Lebensmittel verbindet. Die Mischung aus Experimenten, Quizfragen und Kochideen begeistert und lädt zum gemeinsamen Ausprobieren mit der Familie ein. Wissbegierige junge Köchinnen und Köche finden hier viel Anregung. Gestalterisch ansprechend und in Checker-Manier erklärt, überzeugt es als unterhaltsames Mitmach- und Lernbuch – eine wertvolle Bereicherung im Kinderkochbuch-Regal.
Die Kochschule für Kids
150 superleckere Rezepte
Autor(en): Redaktion Kids (DK Verlag)
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2025)
Fazit der Jury:
Das Buch überzeugt durch klare Struktur, anschauliche Schritt-für-Schritt-Fotos und eine pädagogisch durchdachte Aufbereitung. Sehr schön die ansprechende Gestaltung und die gelungene Rezeptauswahl. Auch für jüngere Kinder mit Begleitung bestens geeignet – auch erwachsene Kochanfänger machen mit dem Buch nichts falsch...
Aber zum Experimentiren muß ich allerdings eine Küche haben
Beigerichte zu Carl Friedrich von Rumohrs Geist der Kochkunst
Autor(en): Enrica Yvonne Dilk
Fotos / Illustration: diverse
erschienen: 2022
Preis: Sonderpreis (2025)
Fazit der Jury:
Die GAD verleiht dem Buch „Aber zum Experimentiren muß ich allerdings eine Küche haben“, herausgegeben von Enrica Yvonne Dilk, den Sonderpreis der Jury. Das Werk verbindet historische Reflexion, kulinarische Bildung und kulturelles Gedächtnis und schlägt eine Brücke zwischen Friedrich von Rumohrs Denken und heutiger Kochkunst und hebt das Buch heraus aus dem Kreis der reinen Koch- oder Fachliteratur und macht es zu einem kulturell bedeutsamen Beitrag im Sinne der Förderung der Tafelkultur, der Esskultur und der gastronomischen Bildung.
Fach- und Lehrbuchreihe für Ausbildungsberufe in Hotellerie, Gastronomie und Küche
Erlebnis Hotel, Erlebnis Restaurant, Erlebnis Gastronomie, Erlebnis Küche
Autor(en): diverse
Fotos / Illustration: diverse
erschienen: 2023
Preis: Special Award (2025)
Fazit der Jury:
Für seine nachhaltigen Verdienste um die gastgewerbliche Ausbildung wird der Trauner Verlag mit dem Special Award 2025 ausgezeichnet. Durch die Bereitstellung hochwertiger Bildungsmedien leistet der Verlag seit vielen Jahren einen wertvollen Beitrag zur Förderung der beruflichen Qualifikation und des Wissens in der Branche. Besonders eindrucksvoll dokumentiert dies die zehnbändige Fach- und Lehrbuchreihe für Ausbildungsberufe in Gastronomie, Hotellerie und Küche, die von der Jury der Gastronomischen Akademie Deutschlands als herausragend und wegweisend in didaktischer wie fachlicher Hinsicht gewürdigt wird.
